- Dein Kind steht zwischen zwei Fahrradgrößen und du bist dir unsicher, ob sich die kleinere Größe noch lohnt?
- Du fragst dich, ob dein Kind ein Laufrad braucht oder schon mit einem Fahrrad zurechtkommt?
- Du überlegst, ob dein Kind vielleicht eine Größe überspringen könnte?
Hier erhältst du von uns alle wichtigen Infos, um das passende woom bike für dein Kind zu finden!
Was genau bedeutet eigentlich „die richtige Größe“?
Für jedes Kind gibt es genau ein Rad, das perfekt passt. Generell gilt: ein Rad sollte auf keinen Fall zu groß gekauft werden – in der Absicht, es so über einen längeren Zeitraum nutzen zu können – sondern genau passend zur aktuellen Größe des Kindes. Denn bei einem Kinderfahrrad können ein paar Zentimeter mehr oder weniger über Frust oder Freude beim Radfahren entscheiden. Die richtige Größe bedeutet daher: bei minimaler Sattelhöhe sollte dein Kind den Boden mit beiden Füßen noch bequem erreichen können, ohne dass es seine Körperhaltung dabei großartig verändern muss oder es sichtbar überfordert scheint. Gerade bei Fahrradanfängern und weniger geübten Kindern ist dieser beidseitige Bodenkontakt extrem wichtig für den sicheren Umgang mit dem Rad. Wenn dein Kind mit dem Fahrrad zwischen den Beinen am Boden steht, sollte zwischen Oberrohr und Schritt außerdem noch ausreichend Luft sein, damit es sich bei einem etwas abrupteren Abstieg nicht mit dem Schritt am Oberrohr stößt.


Draufsitzen und losflitzen!
Wenn du die Möglichkeit hast, lass dein Kind das angedachte woom bike Probe fahren. Dabei wirst du relativ schnell sehen, ob dein Kind mit der Radgröße sicher umgehen kann und sich darauf wohl fühlt – ganz nach dem Motto: draufsitzen und losflitzen! Oder zumindest mutig losrollen.
Unser Radfinder
Diesen findest du unter dem Menüpunkt Räder in Form der Eingabemaske „Finde das passende Rad!“. Gibst du dort alle erforderlichen Angaben zu deinem Kind ein, wird dir das Rad angezeigt, das wir dir definitiv empfehlen würden, damit dein Kind sicher unterwegs ist und Spaß am Radfahren hat. Unser Radfinder mag zwar auf den ersten Blick recht einfach erscheinen, dahinter versteckt sich jedoch unser aufwändig entwickeltes Größensystem, das allen woom bikes zugrunde liegt und in das jede Menge statistische Daten zur Anatomie von Kindern geflossen sind. Daher ist unser Radfinder tatsächlich das am besten geeignete Mittel, um online das passende woom bike für dein Kind zu bestimmen.
Im Grunde genommen sind nur zwei Faktoren wirklich ausschlaggebend: die Größe deines Kindes und sein Fahrkönnen. Und genau diese beiden Faktoren werden in unserem Radfinder berücksichtigt. Damit du dir sicher sein kannst, dass du auch alles richtig in unseren Radfinder eingibst, möchten wir diese beiden Faktoren kurz erläutern.