
Vom 1. November bis 24. Dezember 2019 woom Fahrradklingel kaufen und damit Kindern in Sambia die Chance auf eine bessere Zukunft geben.
& WORLD BICYCLE RELIEF ™
Wir glauben fest daran, dass Fahrräder Leben verändern können.
Daher möchten wir mit unserer Spendenaktion Bells for a Better Life die Hilfsorganisation World Bicycle Relief unterstützen, die weltweit Menschen in ländlichen Entwicklungsregionen mit speziell entwickelten und auf deren Bedürfnisse zugeschnittenen Fahrrädern mobil macht. Die sogenannten Buffalo-Fahrräder verändern das Leben dieser Menschen grundlegend – wir finden das große Klasse und möchten gemeinsam mit euch einen Beitrag dazu leisten.
Bildung ermöglicht den Weg aus der Armut.
Ein Fahrrad den Weg zur Schule.



Im Verkaufszeitraum vom 1. November bis 24. Dezember 2019 spenden wir den gesamten Reinerlös all unserer verkauften Fahrradklingeln an World Bicycle Relief

Fragen und Antworten zur woom Spendenaktion
woom gibt es seit mittlerweile sechs Jahren. Das waren sechs spannende, ereignisreiche und turbulente Jahre. Aus zwei Gründern ist in dieser Zeit ein bunt zusammengewürfeltes Team aus knapp 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden. Gemeinsam haben wir viel erreicht. Und gemeinsam haben wir noch viel vor! Zum Jahresende war es dem ganzen Team nun ein Anliegen, etwas von unserem Erfolg zurückzugeben. Gemeinsam mehr zu bewegen. Gemeinsam als Team und gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden.
Über Freunde und Kontakte in der Fahrradbranche sind wir auf World Bicycle Relief aufmerksam geworden. Die Idee, Menschen mit einem Fahrrad die Möglichkeit zu geben, dem Kreislauf der Armut aus eigener Kraft zu entkommen, hat uns sehr beeindruckt und wahnsinnig gut gefallen. Daher haben wir uns die Spendenaktion Bells for a Better Life ausgedacht, mit der wir die Arbeit von World Bicycle Relief unterstützen und Kindern in Sambia die Chance auf eine bessere Zukunft geben möchten.
World Bicycle Relief ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Menschen in ländlichen Entwicklungsregionen mit speziell entwickelten Fahrrädern mobil macht und ihnen so einen besseren Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und wirtschaftlicher Entwicklung ermöglicht. Die sogenannten Buffalo-Fahrräder sind genau auf deren Bedürfnisse zugeschnitten: die extra robuste und belastbare Stahlkonstruktion und der massive Gepäckträger ermöglichen den Transport von Waren und Mitfahrern bis zu einem Gewicht von 100 kg plus Fahrergewicht. Durch die Montage vor Ort und die Ausbildung von lokalen Mechanikerinnen und Mechanikern, wird die Nachhaltigkeit der Programme von World Bicycle Relief sichergestellt. Weitere Infos über World Bicycle Relief findest du hier: World Bicycle Relief.
Die Anforderungen an ein Fahrrad in Entwicklungsländern sind grundverschieden von den Anforderungen an ein gutes Kinderrad. Die Buffalo-Fahrräder wurden gezielt für die Nutzung in ländlichen Regionen zur Bewältigung langer Distanzen und für den Transport schwerer Lasten entwickelt. Aufgrund ihrer robusten Stahlkonstruktion sind sie sehr viel schwerer als woom bikes, können dadurch aber den widrigen Straßenbedingungen in Entwicklungsländern selbst bei schwerster Beladung standhalten. Buffalo-Fahrräder sind außerdem so konstruiert, dass sie möglichst einfach gewartet und mit lokal verfügbaren Ersatzteilen und Standardwerkzeugen repariert werden können.
Von jeder woom Fahrradklingel, die im Zeitraum vom 1. November bis zum 24. Dezember 2019 in unserem Online-Shop gekauft wird, unabhängig davon ob als Einzelbestellung oder zusammen mit anderen woom Produkten, spenden wir den gesamten Reinerlös an World Bicycle Relief. Für dich entstehen dabei keine Zusatzkosten – du kaufst, wir spenden!
Wenn du schon ausreichend mit Fahrradklingeln versorgt bist, hast du selbstverständlich die Möglichkeit, direkt an World Bicycle Relief zu spenden und mit deiner Spende Menschen in ländlichen Entwicklungsregionen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Über diesen Link gelangst du auf die Spendenseite von World Bicycle Relief.
Am Ende des Aktionszeitraums werden wir den zusammen gekommenen Spendenbetrag bekannt geben und an World Bicycle Relief weiterleiten. Konkret werden damit im Rahmen ihres Bildungsprogramms BEEP (Bicycles for Educational Empowerment Program) Fahrräder für Schüler und insbesondere Schülerinnen in Sambia zur Verfügung gestellt: 70 % der Fahrräder werden dabei an Mädchen übergeben. Mit den Fahrrädern erreichen die Schülerinnen und Schüler die Schule schneller, sicherer und weniger erschöpft. So wird erreicht, dass vor allem Mädchen länger an weiterführenden Schulen verbleiben und häufiger einen Schulabschluss machen. Langfristig gehen dadurch die Anzahl früher Verheiratungen, die Geburtenrate sowie die Mütter- und Kindersterblichkeitsrate zurück.